Von allen Faktoren, die Menschen motivieren, ist Respekt messbar der wirkungsvollste. Das haben umfangreiche wissenschaftliche Studien in großen Organisationen nachgewiesen. Respekt ist der Sauerstoff unter den sozialen Elementen: Er macht Unternehmen produktiver und Mitarbeiter gesünder. Nicht umsonst steht er heute in jedem Firmenleitbild und jedem mission statement: Respekt ist nicht nur ein Wert, sondern schafft auch Werte. Respekt ist das Schmiermittel der Gesellschaft und der Motor Ihres Erfolgs.
Die Frage ist: Wie kann man mehr Respekt ins System bringen, wenn es scheinbar immer daran zu mangeln scheint? Wie können Sie den Respekt in Ihrer Organisation kultivieren? Die Antwort lautet: gelingende Kommunikation. Respektvolle Kommunikation lässt uns besser zusammenarbeiten. Sie vereinfacht die Lösungsfindung, fördert die Kreativität, hilft Konflikte zu lösen, steigert den Selbstwert und stärkt unsere Beziehungen.
Respektvolle Kommunikation will gelernt sein. Sie erfordert eine Reihe von Kompetenzen, die uns niemand beigebracht hat. Eine Kultur des Respekts zu entwickeln, setzt Übersicht, Reflexion und Erfahrung voraus. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit einem professionellen Respekttrainer der beste Weg, Respekt in Ihrer Organisation in Umlauf zu bringen.
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit ‚ja‘ beantworten können, ist die Zusammenarbeit mit einer Respekt-Trainerin oder einem Respekt-Trainer aus unserem Netzwerk genau das Richtige für Ihr Unternehmen.